Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der pferdegestützten Persönlichkeitsentwicklung.
Als zertifizierte horsesense
®-Trainerin arbeite ich nach den
Qualitätsrichtlinien von horsesense® training & coaching.
- Wir berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse eines jeden Teilnehmers. Diese erfahren wir in einem Vorabgespräch. Die Übungen im Seminar werden auf jeden Einzelnen zugeschnitten.
- Wir berücksichtigen die Bedürfnisse des Unternehmens – durch ein Vorabgespräch mit dem Verantwortlichen werden Ausrichtung, Ziel und Ablauf des Seminars gemeinsam erarbeitet. (Auftragsdreieck)
- Wir gewährleisten Praxisrelevanz – unsere Netzwerkpartner haben selbst viele Jahre Berufserfahrung und können sich schnell auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Der Transfer vom Seminar in die Praxis findet schon während des Trainings statt und wird durch die Nachcoachings noch gefestigt.
- Wir gewährleisten Professionalität – unsere Netzwerkpartner/ Member der Association sind selbst ausgebildet als Coach, Trainer, Psychologe oder Pädagoge oder arbeiten gemeinsam mit einem Coach/Trainer zusammen. Unsere Netzwerkpartner/ Member der Association haben umfassendes Wissen über Pferd, Sicherheitsaspekte sowie Kommunikation des Menschen und des Pferdes.
- Wir gewährleisten Nachhaltigkeit – durch die starken und eindrücklichen Erfahrungen im Seminar sowie durch das Angebot von Nachcoachings sind unsere Seminare auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
- Wir gewährleisten Wertschätzung und Vorsicht – jeder Teilnehmer erhält nur soweit Einblick in seine Persönlichkeit, wie er verkraften kann. Unser Feedback ist zu jeder Zeit wertschätzend.
- Auf die Sicherheit der Teilnehmer wird das ganze Seminar über geachtet. Netzwerkpartnern/ Member der Association ist bewusst, welche Übungen und Aktionen mit den Pferden förderlich sind und welche Aktionen zu einer Gefährdung der Teilnehmer führen können. Auf die Signale des Pferdes ist stets zu achten.
- Die Pferde sind artgerecht zu halten, damit sie physisch und psychisch in der Lage sind, die Trainings gesund zu durchlaufen und dem Sicherheitsstandard zu entsprechen.
- Wir führen die Seminare wenn möglich nicht im Freien, sondern in einer Halle durch, um die Privatsphäre des Teilnehmers zu jeder Zeit zu berücksichtigen.
- Wo gewünscht und für den Prozess sinnvoll, vor allem bei Gruppenseminaren, arbeiten wir als Coach-Tandem zu zweit, um gruppendynamische Aspekte erfolgreicher beobachten und bearbeiten zu können.
- Netzwerkpartner sollen sich regelmäßig weiterbilden und mind. alle 2 Jahre an den horsesense® Impulstagen und/oder an einer Supervision teilnehmen, um die hohen Qualitätsrichtlinien einzuhalten und um sich kontinuierlich fortzubilden und zu verbessern.
- Mit Informationen der TeilnehmerInnen und des Auftraggebers wird vertrauensvoll umgegangen, die Maßgaben des Datenschutzes werden eingehalten.
- Coachings und Trainings sind nur dann durchzuführen, wenn alle notwendigen Kompetenzen vorhanden sind. Sind Kompetenzen nicht vorhanden, wir das Coaching/Training abgesagt oder eine kompetente Person hinzugezogen.
- Kunden werden über die Möglichkeiten und Grenzen des beabsichtigten Coachings/Trainings aufrichtig informiert.
- Der Wert und die Würde eines jeden Menschen und der Pferde sowie dessen Recht auf Selbstbestimmung werden respektiert.
Quelle: www.horsesense-training.de